
Dass es beim Bau des Kreisverkehrs in Burgaltendorf nur langsam vorangeht, erlebt jeder täglich unabhängig davon, ob er im Auto, als Radfahrer, Fußgänger oder im Bus die Baustelle passiert. Lange Wartezeiten an den Ampeln sind an der Tagesordnung. „Selbstverständlich sind Bauarbeiten im Straßenraum stets mit Behinderungen für den fließenden Verkehr und mit Belästigungen für Anwohner und Geschäftsleute verbunden“, erkennt der örtliche Ratskandidat der SPD, Ulrich Malburg, durchaus an. „Allerdings sollte die Durchführung einer solch großen und lange dauernden Baumaßnahme kommunikativ mit ausreichenden Informationen zum aktuellen Baugeschehen und zum Bauablauf einhergehen“, so Malburg weiter. „Aber genau an dieser Stelle hapert es“, kritisiert Malburg. Neben Bürgerinnen und Bürgern warten vor allem die Geschäftsleute auf verlässliche Informationen zum weiteren Bauablauf. Ein Flugblatt mit Hinweisen zur nächsten Bauphase, das zwischenzeitlich verteilt wurde, reicht hierfür nicht aus. Die für März von der Fachverwaltung geplante Informationsveranstaltung musste auf Grund der Corona-Pandemie nachvollziehbar verschoben werden. Inzwischen bestünde jedoch die Möglichkeit in entsprechenden Räumlichkeiten, z. B. in der Comenius-Halle, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbedingungen eine Informationsveranstaltung durchzuführen. „Ich habe daher die Stadtverwaltung gebeten, baldmöglichst eine solche Versammlung stattfinden zu lassen“, erklärt Malburg. „Angesichts der noch voraussichtlich bis Anfang 2022 andauernden Bauzeit halte ich dies im Sinne von Verkehrsteilnehmern, Anwohnern und Geschäftsleuten für zwingend erforderlich.“
Pressekontakt:
Oliver Kern
Krümmgensfeld 2
45277 Essen
0201 767429 privat
0201 1897100 dienstlich
0177 2668323 mobil
oli.kern@nullweb.de privat
oliver.kern@nullawo-essen.de dienstlich