SauberZauber in Überruhr-Holthausen: Gemeinsam für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum

Glasflaschen, Verpackungsmüll und sogar ein Bürostuhl: Das waren nur einige der „Funde“ beim SauberZauber der SPD in der Parkanlage am Eskenshof in Überruhr-Holthausen. Die Teilnehmer trotzten dem leichten Regen und der Kälte, um mit großer Motivation Müllsäcke mit dem Abfall von Gehwegen, Grünflächen und Büschen zu füllen.

„Ziel der jährlichen SauberZauber-Aktion ist es, neben der konkreten Müllbeseitigung im öffentlichen Raum für das Thema zu sensibilisieren. Durch eine rücksichtsvolle Müllentsorgung würden öffentliche Flächen wesentlich attraktiver wirken und schädigende Einflüsse auf die Natur vermieden werden“, meint SPD-Vorsitzender Fabian Kremer. Bekannt ist etwa, dass achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, wie sie endlos zu sehen waren, enorme Wassermengen kontaminieren und das Pflanzenwachstum negativ beeinträchtigen können. „Deshalb gilt es, an die Rücksichtnahme aller Bürger*innen zu appellieren, die vorgesehenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und sofern nötige Mülleimer oder Aschenbecher fehlen, auf uns zuzukommen“, ergänzt SPD-Bezirksvertreterin Sabine Scharf.

 

Vorsitzender und Bezirksvertreter Fabian Kremer: „Wir wollen für eine rücksichtsvolle Müllentsorgung sensibilisieren. So können öffentliche Flächen wesentlich attraktiver wirken und schädigende Einflüsse auf die Natur vermieden werden.“

 

Stellvertretende Vorsitzende und Bezirksvertreterin Sabine Scharf: Wir appellieren an die Rücksichtnahme aller Bürger*innen, die vorgesehenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und sofern nötige Mülleimer oder Aschenbecher fehlen, auf uns zuzukommen.“