Der 14.06. ist Weltblutspendetag. Jeden Tag werden in NRW über 2.500 Blutkonserven benötigt und bundsweit sind es an die 15.000 Blutkonserven. Die Konserven werden benötigt für die Behandlung von Unfallopfern, bei größeren Operationen oder für Therapien. Leider geht die Spendenbereitschaft in den vergangen Jahren und Jahrzehnten ständig zurück. Laut der Statistik spenden nur knapp 5 % der Bundesbürger*innen regelmäßig Blut. Gerade in den Sommermonaten herrscht oft ein Mangel an Blutkonserven.
Auch anlässlich des Aktionstages ging es am heutigen 14.06.2023 im nordrhein-westfälischen Landtag darum wie man die Spendenbereitschaft erhöht. Die FDP-Landtagsfraktion hat dazu einen entsprechenden Antrag mit Vorschlägen ins Plenum eingebracht.
Dazu die Rede der Minden-Lübbecker SPD-Landtagsabgeordneten Christina Weng: