SPD-Engagement am Bahnhof Holthausen erfolgreich: Neue Treppenanlage fertiggestellt

Die marode Treppenanlage am Bahnhof Holthausen ist Geschichte. Innerhalb weniger Wochen wurde die Anlage kürzlich zielstrebig durch die Deutsche Bahn saniert. Den umfangreichen Renovierungsmaßnahmen waren ein Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung im Jahr 2021 und wenige Monate später der Renovierungsbeschluss mit Zusage der Kostenübernahme durch den Ratsausschuss für Verkehr und Mobilität vorausgegangen.

Mitte August 2023 haben die SPD-Bezirksvertreter Fabian Kremer und Sabine Scharf sowie Bahnhofspate Thilo Scharf die neue Treppenanlage unmittelbar nach der Entfernung der Absperrungen besichtigt. Ihr positives Urteil lautet: „Die neue Anlage entspricht allen Erwartungen. Wir sind dankbar, dass die zuständigen Stellen zügig auf die Eingaben reagiert haben.“

Zuvor verschlechterte sich der Zustand der Treppen kontinuierlich. Immer wieder bröckelten Stufen großflächig ab und wurden dann notdürftig ohne nachhaltigen Erfolg ausgebessert. „Man kann von Glück sprechen, dass kein größerer Unfall passiert ist“, meinte Bezirksvertreterin Sabine Scharf im vergangenen Jahr. Schnellstmöglich müsse gehandelt werden, forderte auch der ehrenamtliche Bahnhofspate Thilo Scharf.

„Mit der neuen Treppenanlage, der modernen Aufzuganlage und den Fahrradboxen hat sich die Ausstattungsqualität am Bahnhof Holthausen zuletzt deutlich verbessert, wiederholt auch auf unsere Forderungen und Anträge hin“, zeigt sich SPD-Vorsitzender Fabian Kremer zufrieden mit den Fortschritten.

 

Eine der neuen Treppe am Bahnhof Holthausen.